Auf einem Grundstück in Holthausen wird im Jahr 1997 der erste firmeneigene RC-Platz mit BImschG-Genehmigung eingerichtet. Ein Jahr später wird die erste Brech- und Siebanlage – die Parker 1165 – angeschafft.
Das 50. Firmenjubiläum der Firma steht unter dem Motto „50+50“. Neben dem Jubiläum wird ebenfalls der Kauf des Hitachi ZX 870 XXL gefeiert, durch den die Firma im Besitz einer der größten Abbruchbagger weltweit ist.
Als erste Unternehmen erhält die Firma das RAL-Gütezeichen „mobil aufbereitete Recyclingbaustoffe“ (GZ 501/5), das das Firmenwissen und die Leistungsfähigkeit im Bereich Recycling belegt. Die Verleihung fand im Rahmen des Kongresses „30 Jahre Bundesgütegemeinschaft Recycling-Baustoffe“ (BGRB) statt.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das in zweiter Generation von dem Geschäftsführer Markus Moß geführt wird.
Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Abbruch, Erdbau und Recycling.
Durch unseren großen Maschinen- und Fuhrpark sind wir in der Lage, nahezu alle Herausforderungen eigenständig zu meistern.
Zu unserem Maschinenpark zählen derzeit ca. 60 Bagger, 17 Lader und 8 mobile Recyclinganlagen. Der Fuhrpark besteht unter anderem aus 12 Satteln, 5 Tiefladern sowie 5 Containerwagen und einem Kranwagen.
Seit dem Jahr 2008 sind wir am Standort an der Ulanenstraße in Lingen ansässig.
Seither vergrößern sich unser Betriebsgelände sowie die Mitarbeiterzahl fortlaufend, sodass wir heute eine Mitarbeiterzahl von 150 verzeichnen können.
Unser mittlerweile 80.000 m² umfassendes Betriebsgelände ist im Jahr 2019 um einen Büroanbau ergänzt worden, der neben modernen Büros und Besprechungsräumen auch ein Betriebsrestaurant beinhaltet.
39 Mitarbeiter aus insgesamt 23 unterschiedlichen Abteilungen sind zurzeit bei uns am Betriebsgelände in Lingen tätig. Aufgrund der Vielfalt der Abteilungen können wir unseren Auszubildenden eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung bieten.
Durch jahrelange Erfahrung zusammen mit qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, sowie einer konsequenten Qualitätsüberwachung, garantieren wir unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, wobei der Schutz der Umwelt sowie die Sicherheit unserer Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensführung ist.
Kundenorientierung bedeutet für uns einen permanenten Dialog mit unserem Kunden über seine Wünsche und Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen zu pflegen. Hierbei verbinden wir ökologische und ökonomische Anforderungen.
Die Erreichung der hohen Kundenzufriedenheit ist nur durch die Mitwirkung aller Mitarbeitende möglich.
Jeder Mitarbeitende bringt sich mit seinen Ideen und Talenten ein und wirkt so an der Verbesserung unserer Qualität mit. Durch das Engagement eines jeden Mitarbeitenden erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden und erhalten ein gesundes Unternehmen und damit sichere Arbeitsplätze. Aus diesen Gründen hat Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter höchste Priorität.
Wir handeln im Bewusstsein unserer Verantwortung für die Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Diese Verantwortung tragen wir gegenüber unseren Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Hierbei halten wir konsequent die gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben zur Vermeidung von Personen-, Sach- und Umweltschäden ein. Ferner sind wir bestrebt, Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten.
Im Rahmen unserer Tätigkeit und im Rahmen unseres Einflussbereiches verpflichten wir uns an einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleitungen, der Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit, sowie der Wirksamkeit des Integrierten Managementsystems zu arbeiten. Jährlich werden im Rahmen des Management-Review die gesteckten Ziele bewertet und neue Unternehmensziele festgelegt.
Durch entsprechende Schulungen werden unsere Mitarbeitenden zu sicherem, qualitäts- und umweltbewusstem Handeln angehalten.
Diese Politik zu verwirklichen ist der persönliche Anspruch und die Verpflichtung eines jeden Mitarbeitenden des Unternehmens.