Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Bewerbungen per Post sind natürlich auch möglich. Bitte schicken Sie alle nötigen Unterlagen an:
Die Baustelle ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Tätigkeiten. Daher ist gutes und qualifiziertes Personal umso wichtiger.
Der Vorarbeiter/ Polier ist die Verbindung zwischen Bauleitung und den Mitarbeitern vor Ort. Er ist für den reibungslosen Ablauf der Baustelle zuständig und sorgt in Rücksprache mit dem Bauleiter für die Koordination von Personal, Maschinen und Transporten. Gleichzeitig ist er auch für das Berichtswesen auf der Baustelle zuständig, um die Bauleitung bei der leistungsgerechten Abrechnung der Projekte zu unterstützen.
Als Maschinist/-in erhältst du in der Regel eine fest zugeordnete Maschine von uns. Je nach deiner Erfahrung und deinen Qualifikationen kannst du bei uns Bagger verschiedener Klassen – vom Minibagger, über einen 38-Tonnen-Bagger bis hin zum Hitachi ZX 870 XXL – fahren. Je nach Projekt sind dann unterschiedliche Tätigkeiten durchzuführen, die von der Bauleitung oder dem Polier geplant werden und in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team abgewickelt werden.
Als Bauhelfer/-in unterstützt du hauptsächlich den Maschinisten auf der Baustelle. Du hilfst beim Aufbauen der Baustelle, beim Sortieren der Materialien und erledigst weitere Aufgaben, die auf der Baustelle anfallen.
Die Jobs klingen interessant, du möchtest das Unternehmen und die Tätigkeiten jedoch erstmal kennenlernen? – Dann bewirb dich auf einen Praktikumsplatz bei uns!
Dein Praktikum kannst du bei uns im Büro, auf dem Betriebsgelände, der Werkstatt und auf der Baustelle absolvieren.
So kannst du als Schüler/-in die Ausbildungsberufe kennenlernen und als Student/-in Erfahrungen für dein Studium sammeln.
Dein Studium neigt sich dem Ende und es geht auf deine Bachelor- oder Masterarbeit zu? Auch hier haben wir spannende Tätigkeitsfelder und interessante Themen in den verschiedenen Bereichen!
Also nichts wie los – schick uns noch heute deine Bewerbungsunterlagen zu!
Die Tätigkeitsbereiche im Büro sind vielfältig, da wir in circa 20 Abteilungen unterteilt sind.
Dazu zählen unter anderem die Bauleitung, unsere Kalkulation, die Disposition sowie aber auch die klassischen Abteilungen wie die Lohnbuchhaltung und die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Sehr interessant - und definitiv nicht klassisch – ist beispielsweise unsere Stoffstromabteilung.
Nähere Beschreibungen zu den einzelnen Abteilungen findest du hier:
Als Bauleiter/-in bist du für die gesamte Planung, Organisation und Kontrolle der Baustellen zuständig. Dabei kannst du all deine Ideen einbringen und für jedes Projekt eine individuelle Lösung ausarbeiten – denn kein Projekt ist wie das andere.
Du wickelst eigenständig die Baustellen ab und bist gleichzeitig für mehrere Projekte verantwortlich.
Dabei wirst du von einem Vorarbeiter unterstützt, der die Baumaßnahme vor Ort in Rücksprache mit dir abwickelt.
Als Kalkulator/-in bist du für unsere zukünftigen Projekte zuständig. Diese werden von dir in Rücksprache mit der Kalkulationsleitung und unserer technischen Leitung kalkuliert und dem Kunden angeboten. In dem Zusammenhang nimmst du dann auch an Ortsbesichtigungen und Vergabegesprächen mit dem potentiellen Auftraggeber teil.
In der Kalkulation gilt der Leitsatz: „Tore schießen!“ Denn nur durch eine gute Kalkulation erhalten wir einen Auftrag. Hier sind definitiv Fingerspitzengefühl und Kreativität gefragt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Unterstützung erhalten die Kalkulatoren durch kaufmännische Sachbearbeiter, die die zu kalkulierenden Projekte für den Kalkulator vorbereiten und bei der Abgabe der Angebote helfen.
Die Disposition ist der Dreh- und Angelpunkt in unserem Unternehmen. Das Team koordiniert alle Transporte zu den Baustellen und zurück zum Standort nach Lingen, unsere Geräte und Maschinen und übernimmt die Einsatzplanung unserer Mitarbeiter. Dafür ist ein umfassender Überblick über alle Baustelle notwendig.
Durch das umfassende Aufgabengebiet arbeitest du als Disponent sehr eng mit den Bauleitern, den Polieren und den LKW-Fahrern zusammen.
Als Disponent/-in solltest du dementsprechend über ein hohes Organisationsgeschick verfügen und der Kontakt mit Kollegen sollte dir Freude bereiten.
Auch kaufmännisch ist bei uns einiges los! Welche Abteilungen wir haben und was deren Aufgaben sind, findest du hier.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung ist in die Debitoren- und die Kreditorenbuchhaltung unterteilt.
In der Kreditorenbuchhaltung gehen alle Rechnungen von Lieferanten ein. Diese werden dann über unser digitales Dokumentenmanagementsystem bearbeitet und geprüft. Zu den Aufgaben gehört ebenfalls das Vorbereiten von Zahlungsläufen.
In der Debitorenbuchhaltung schreibst du Rechnungen, die wir an die Kunden übersenden. Dabei arbeitest du eng mit unserer Bauleitung zusammen. Zudem bist du für das Mahnwesen zuständig.
Controlling
Als Controller hast du immer Zahlen vor Augen. Dabei befasst du dich zum Beispiel mit der Kontrolle und Aufbereitung der Baustellenergebnisse. Auswertungen und Analysen gehören zum Arbeitsalltag. Dabei arbeitest du viel mit unserem EDV-Programm und entwickelst Auswertungsmöglichkeiten mit Excel.
Einkauf
Unser Einkauf ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Bauleiter, die Werkstatt und das Lager, wenn es sich um den Einkauf von verschiedensten Waren, Materialien und Werkzeugen handelt. Sie schließen in Rücksprache mit der Bauleitung Nachunternehmerverträge ab und verhandeln die Preise für individuelle Projekte.
Personalbuchhaltung
Die Personalbuchhaltung ist der Ansprechpartner rund um die Lohnabrechnungen. Hier werden die Arbeitsverträge vorbereitet und diverse personalspezifische Anträge und Unterlagen zusammengestellt.
Eine Aufgabe dieser Abteilung besteht zudem aus dem gesamten Bewerbermanagement, sodass eingehende Bewerbungen gesichtet, weitergegeben und das Vorstellungsgespräch koordiniert wird.
Sachbearbeitung innerhalb der Kalkulation
Als Sachbearbeiter innerhalb der Kalkulation unterstützt du unsere Kalkulatoren und die Kalkulationsleitung. Du sichtest die Anfragen, bereitest diese für die Kalkulation zur Entscheidungsfindung vor und hast die Submissionstermine im Blick. Wenn das Angebot kalkuliert wurde, bist du für die fristgerechte und vollständige Abgabe der Angebotsunterlagen verantwortlich.
Empfang
Neben dem Organisieren von Besprechungen und internen Terminen bist du am Empfang für die Bearbeitung der Eingangspost und des Bautagebuches zuständig. Dort kommen alle allgemeinen Anfragen auf, sodass der Kontakt zu Kunden und Kollegen deinen Arbeitsalltag wesentlich beeinflusst. Zudem werden am Empfang verschiedene Aufgaben zur Unterstützung der Kollegen bearbeitet. Dadurch erhält jeder weitere individuelle Aufgabenschwerpunkte, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich halten.
Waage
Auch an der Waage bist du in ständigem Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern. Deine Aufgabe ist es, die Verwiegung der Fahrzeuge am Betriebsgelände durchzuführen. Dabei ist es wichtig, dass die angelieferten Materialien richtig zugeordnet werden und so die Materialien entsprechend der Vorgaben transportiert, gelagert und/ oder weiterverarbeitet werden. Daher ist die Zusammenarbeit mit der Bauleitung, der Dispo und dem Stoffstrommanagement erforderlich.
Stoffstrom
Unsere Abteilung für Stoffstrom ist zuständig für die gesamte Abwicklung der zu entsorgenden Materialien. Ein wichtiger Bestandteil ihres Aufgabenfeldes besteht in der Beantragung der Genehmigung zur Beförderung der gefährlichen Abfälle. In diesem Bereich arbeitest du viel mit Behörden. Das Lesen von gesetzlichen Grundlagen ist eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Abwicklung der Entsorgung.
Einen weiteren Bereich des Stoffstrommangements betrifft die Vermarktung aufbereiteter Materialien, wie zum Beispiel unseren RC-Schotter.
Das Stoffstrommanagement koordiniert zudem in Zusammenarbeit mit der Disposition unseren Containerdienst.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement ist für die Dokumentenverwaltung des gesamten Unternehmens zuständig.
Diese Abteilung ist wichtig, damit wir unsere Zertifizierungen aufrechterhalten können und die Anforderungen und Vorgaben im Rahmen von Audits umsetzen können.
Business Development
Das Business Development arbeitet eng mit dem Marketing, der Personalabteilung und der Geschäftsleitung zusammen.
In dieser Abteilung wird die zentrale Fragestellung „Wie können wir unser Unternehmen sinnvoll weiterentwickeln?“ bearbeitet. Dabei stehen beispielsweise Themenbereiche wie Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit neben diversen organisatorischen Themen im Fokus der Abteilung.
Marketing
Im Marketing dreht sich alles um die Außenwahrnehmung. Neben der Interaktion auf den sozialen Medien bearbeitest du weitere Projekte wie zum Beispiel die Entwicklung von Azubi- oder Image-Kampagnen. Unser Marketing ist für die Dokumentation der Baustellen zuständig, indem bei Baustellenbesuchen Videos und Fotos aufgenommen werden.
Das Marketing arbeitet eng mit dem Business Development zusammen, sodass so coole Projekte wie diese Homepage zustande kommen! 😉
Auch kaufmännisch ist bei uns einiges los! Welche Abteilungen wir haben und was deren Aufgaben sind, findest du hier.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung ist in die Debitoren- und die Kreditorenbuchhaltung unterteilt.
In der Kreditorenbuchhaltung gehen alle Rechnungen von Lieferanten ein. Diese werden dann über unser digitales Dokumentenmanagementsystem bearbeitet und geprüft. Zu den Aufgaben gehört ebenfalls das Vorbereiten von Zahlungsläufen.
In der Debitorenbuchhaltung schreibst du Rechnungen, die wir an die Kunden übersenden. Dabei arbeitest du eng mit unserer Bauleitung zusammen. Zudem bist du für das Mahnwesen zuständig.
Controlling
Als Controller hast du immer Zahlen vor Augen. Dabei befasst du dich zum Beispiel mit der Kontrolle und Aufbereitung der Baustellenergebnisse. Auswertungen und Analysen gehören zum Arbeitsalltag. Dabei arbeitest du viel mit unserem EDV-Programm und entwickelst Auswertungsmöglichkeiten mit Excel.
Einkauf
Unser Einkauf ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Bauleiter, die Werkstatt und das Lager, wenn es sich um den Einkauf von verschiedensten Waren, Materialien und Werkzeugen handelt. Sie schließen in Rücksprache mit der Bauleitung Nachunternehmerverträge ab und verhandeln die Preise für individuelle Projekte.
Personalbuchhaltung
Die Personalbuchhaltung ist der Ansprechpartner rund um die Lohnabrechnungen. Hier werden die Arbeitsverträge vorbereitet und diverse personalspezifische Anträge und Unterlagen zusammengestellt.
Eine Aufgabe dieser Abteilung besteht zudem aus dem gesamten Bewerbermanagement, sodass eingehende Bewerbungen gesichtet, weitergegeben und das Vorstellungsgespräch koordiniert wird.
Sachbearbeitung innerhalb der Kalkulation
Als Sachbearbeiter innerhalb der Kalkulation unterstützt du unsere Kalkulatoren und die Kalkulationsleitung. Du sichtest die Anfragen, bereitest diese für die Kalkulation zur Entscheidungsfindung vor und hast die Submissionstermine im Blick. Wenn das Angebot kalkuliert wurde, bist du für die fristgerechte und vollständige Abgabe der Angebotsunterlagen verantwortlich.
Empfang
Neben dem Organisieren von Besprechungen und internen Terminen bist du am Empfang für die Bearbeitung der Eingangspost und des Bautagebuches zuständig. Dort kommen alle allgemeinen Anfragen auf, sodass der Kontakt zu Kunden und Kollegen deinen Arbeitsalltag wesentlich beeinflusst. Zudem werden am Empfang verschiedene Aufgaben zur Unterstützung der Kollegen bearbeitet. Dadurch erhält jeder weitere individuelle Aufgabenschwerpunkte, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich halten.
Waage
Auch an der Waage bist du in ständigem Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern. Deine Aufgabe ist es, die Verwiegung der Fahrzeuge am Betriebsgelände durchzuführen. Dabei ist es wichtig, dass die angelieferten Materialien richtig zugeordnet werden und so die Materialien entsprechend der Vorgaben transportiert, gelagert und/ oder weiterverarbeitet werden. Daher ist die Zusammenarbeit mit der Bauleitung, der Dispo und dem Stoffstrommanagement erforderlich.
Stoffstrom
Unsere Abteilung für Stoffstrom ist zuständig für die gesamte Abwicklung der zu entsorgenden Materialien. Ein wichtiger Bestandteil ihres Aufgabenfeldes besteht in der Beantragung der Genehmigung zur Beförderung der gefährlichen Abfälle. In diesem Bereich arbeitest du viel mit Behörden. Das Lesen von gesetzlichen Grundlagen ist eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Abwicklung der Entsorgung.
Einen weiteren Bereich des Stoffstrommangements betrifft die Vermarktung aufbereiteter Materialien, wie zum Beispiel unseren RC-Schotter.
Das Stoffstrommanagement koordiniert zudem in Zusammenarbeit mit der Disposition unseren Containerdienst.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement ist für die Dokumentenverwaltung des gesamten Unternehmens zuständig.
Diese Abteilung ist wichtig, damit wir unsere Zertifizierungen aufrechterhalten können und die Anforderungen und Vorgaben im Rahmen von Audits umsetzen können.
Business Development
Das Business Development arbeitet eng mit dem Marketing, der Personalabteilung und der Geschäftsleitung zusammen.
In dieser Abteilung wird die zentrale Fragestellung „Wie können wir unser Unternehmen sinnvoll weiterentwickeln?“ bearbeitet. Dabei stehen beispielsweise Themenbereiche wie Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit neben diversen organisatorischen Themen im Fokus der Abteilung.
Marketing
Im Marketing dreht sich alles um die Außenwahrnehmung. Neben der Interaktion auf den sozialen Medien bearbeitest du weitere Projekte wie zum Beispiel die Entwicklung von Azubi- oder Image-Kampagnen. Unser Marketing ist für die Dokumentation der Baustellen zuständig, indem bei Baustellenbesuchen Videos und Fotos aufgenommen werden.
Das Marketing arbeitet eng mit dem Business Development zusammen, sodass so coole Projekte wie diese Homepage zustande kommen! 😉
Auch kaufmännisch ist bei uns einiges los! Welche Abteilungen wir haben und was deren Aufgaben sind, findest du hier.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung ist in die Debitoren- und die Kreditorenbuchhaltung unterteilt.
In der Kreditorenbuchhaltung gehen alle Rechnungen von Lieferanten ein. Diese werden dann über unser digitales Dokumentenmanagementsystem bearbeitet und geprüft. Zu den Aufgaben gehört ebenfalls das Vorbereiten von Zahlungsläufen.
In der Debitorenbuchhaltung schreibst du Rechnungen, die wir an die Kunden übersenden. Dabei arbeitest du eng mit unserer Bauleitung zusammen. Zudem bist du für das Mahnwesen zuständig.
Controlling
Als Controller hast du immer Zahlen vor Augen. Dabei befasst du dich zum Beispiel mit der Kontrolle und Aufbereitung der Baustellenergebnisse. Auswertungen und Analysen gehören zum Arbeitsalltag. Dabei arbeitest du viel mit unserem EDV-Programm und entwickelst Auswertungsmöglichkeiten mit Excel.
Einkauf
Unser Einkauf ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Bauleiter, die Werkstatt und das Lager, wenn es sich um den Einkauf von verschiedensten Waren, Materialien und Werkzeugen handelt. Sie schließen in Rücksprache mit der Bauleitung Nachunternehmerverträge ab und verhandeln die Preise für individuelle Projekte.
Personalbuchhaltung
Die Personalbuchhaltung ist der Ansprechpartner rund um die Lohnabrechnungen. Hier werden die Arbeitsverträge vorbereitet und diverse personalspezifische Anträge und Unterlagen zusammengestellt.
Eine Aufgabe dieser Abteilung besteht zudem aus dem gesamten Bewerbermanagement, sodass eingehende Bewerbungen gesichtet, weitergegeben und das Vorstellungsgespräch koordiniert wird.
Sachbearbeitung innerhalb der Kalkulation
Als Sachbearbeiter innerhalb der Kalkulation unterstützt du unsere Kalkulatoren und die Kalkulationsleitung. Du sichtest die Anfragen, bereitest diese für die Kalkulation zur Entscheidungsfindung vor und hast die Submissionstermine im Blick. Wenn das Angebot kalkuliert wurde, bist du für die fristgerechte und vollständige Abgabe der Angebotsunterlagen verantwortlich.
Empfang
Neben dem Organisieren von Besprechungen und internen Terminen bist du am Empfang für die Bearbeitung der Eingangspost und des Bautagebuches zuständig. Dort kommen alle allgemeinen Anfragen auf, sodass der Kontakt zu Kunden und Kollegen deinen Arbeitsalltag wesentlich beeinflusst. Zudem werden am Empfang verschiedene Aufgaben zur Unterstützung der Kollegen bearbeitet. Dadurch erhält jeder weitere individuelle Aufgabenschwerpunkte, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich halten.
Waage
Auch an der Waage bist du in ständigem Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern. Deine Aufgabe ist es, die Verwiegung der Fahrzeuge am Betriebsgelände durchzuführen. Dabei ist es wichtig, dass die angelieferten Materialien richtig zugeordnet werden und so die Materialien entsprechend der Vorgaben transportiert, gelagert und/ oder weiterverarbeitet werden. Daher ist die Zusammenarbeit mit der Bauleitung, der Dispo und dem Stoffstrommanagement erforderlich.
Stoffstrom
Unsere Abteilung für Stoffstrom ist zuständig für die gesamte Abwicklung der zu entsorgenden Materialien. Ein wichtiger Bestandteil ihres Aufgabenfeldes besteht in der Beantragung der Genehmigung zur Beförderung der gefährlichen Abfälle. In diesem Bereich arbeitest du viel mit Behörden. Das Lesen von gesetzlichen Grundlagen ist eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Abwicklung der Entsorgung.
Einen weiteren Bereich des Stoffstrommangements betrifft die Vermarktung aufbereiteter Materialien, wie zum Beispiel unseren RC-Schotter.
Das Stoffstrommanagement koordiniert zudem in Zusammenarbeit mit der Disposition unseren Containerdienst.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement ist für die Dokumentenverwaltung des gesamten Unternehmens zuständig.
Diese Abteilung ist wichtig, damit wir unsere Zertifizierungen aufrechterhalten können und die Anforderungen und Vorgaben im Rahmen von Audits umsetzen können.
Business Development
Das Business Development arbeitet eng mit dem Marketing, der Personalabteilung und der Geschäftsleitung zusammen.
In dieser Abteilung wird die zentrale Fragestellung „Wie können wir unser Unternehmen sinnvoll weiterentwickeln?“ bearbeitet. Dabei stehen beispielsweise Themenbereiche wie Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit neben diversen organisatorischen Themen im Fokus der Abteilung.
Marketing
Im Marketing dreht sich alles um die Außenwahrnehmung. Neben der Interaktion auf den sozialen Medien bearbeitest du weitere Projekte wie zum Beispiel die Entwicklung von Azubi- oder Image-Kampagnen. Unser Marketing ist für die Dokumentation der Baustellen zuständig, indem bei Baustellenbesuchen Videos und Fotos aufgenommen werden.
Das Marketing arbeitet eng mit dem Business Development zusammen, sodass so coole Projekte wie diese Homepage zustande kommen! 😉
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Auch kaufmännisch ist bei uns einiges los! Welche Abteilungen wir haben und was deren Aufgaben sind, findest du hier.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung ist in die Debitoren- und die Kreditorenbuchhaltung unterteilt.
In der Kreditorenbuchhaltung gehen alle Rechnungen von Lieferanten ein. Diese werden dann über unser digitales Dokumentenmanagementsystem bearbeitet und geprüft. Zu den Aufgaben gehört ebenfalls das Vorbereiten von Zahlungsläufen.
In der Debitorenbuchhaltung schreibst du Rechnungen, die wir an die Kunden übersenden. Dabei arbeitest du eng mit unserer Bauleitung zusammen. Zudem bist du für das Mahnwesen zuständig.
Controlling
Als Controller/-in hast du immer Zahlen vor Augen. Dabei befasst du dich zum Beispiel mit der Kontrolle und Aufbereitung der Baustellenergebnisse. Auswertungen und Analysen gehören zum Arbeitsalltag. Dabei arbeitest du viel mit unserem EDV-Programm und entwickelst Auswertungsmöglichkeiten mit Excel.
Einkauf
Unser Einkauf ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Bauleiter, die Werkstatt und das Lager, wenn es sich um den Einkauf von verschiedensten Waren, Materialien und Werkzeugen handelt. Sie schließen in Rücksprache mit der Bauleitung Nachunternehmerverträge ab und verhandeln die Preise für individuelle Projekte.
Personalbuchhaltung
Die Personalbuchhaltung ist der Ansprechpartner rund um die Lohnabrechnungen. Hier werden die Arbeitsverträge vorbereitet und diverse personalspezifische Anträge und Unterlagen zusammengestellt.
Eine Aufgabe dieser Abteilung besteht zudem aus dem gesamten Bewerbermanagement, sodass eingehende Bewerbungen gesichtet und weitergegeben werden sowie das Vorstellungsgespräch koordiniert wird.
Sachbearbeitung innerhalb der Kalkulation
Als Sachbearbeiter innerhalb der Kalkulation unterstützt du unsere Kalkulatoren und die Kalkulationsleitung. Du sichtest die Anfragen, bereitest diese für die Kalkulation zur Entscheidungsfindung vor und hast die Submissionstermine im Blick. Wenn das Angebot kalkuliert wurde, bist du für die fristgerechte und vollständige Abgabe der Angebotsunterlagen verantwortlich.
Empfang
Neben dem Organisieren von Besprechungen und internen Terminen bist du am Empfang für die Bearbeitung der Eingangspost und des Bautagebuches zuständig. Dort kommen alle allgemeinen Anfragen auf, sodass der Kontakt zu Kunden und Kollegen deinen Arbeitsalltag wesentlich beeinflusst. Zudem werden am Empfang verschiedene Aufgaben zur Unterstützung der Kollegen bearbeitet. Dadurch erhält jeder weitere individuelle Aufgabenschwerpunkte, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich halten.
Waage
Auch an der Waage bist du in ständigem Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern. Deine Aufgabe ist es, die Verwiegung der Fahrzeuge am Betriebsgelände durchzuführen. Dabei ist es wichtig, dass die angelieferten Materialien richtig zugeordnet werden und so die Materialien entsprechend der Vorgaben transportiert, gelagert und/ oder weiterverarbeitet werden. Daher ist die Zusammenarbeit mit der Bauleitung, der Dispo und dem Stoffstrommanagement erforderlich.
Stoffstrom
Unsere Abteilung für Stoffstrom ist zuständig für die gesamte Abwicklung der zu entsorgenden Materialien. Ein wichtiger Bestandteil ihres Aufgabenfeldes besteht in der Beantragung der Genehmigung zur Beförderung der gefährlichen Abfälle. In diesem Bereich arbeitest du viel mit Behörden. Das Lesen von gesetzlichen Grundlagen ist eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Abwicklung der Entsorgung.
Einen weiteren Bereich des Stoffstrommangements betrifft die Vermarktung aufbereiteter Materialien, wie zum Beispiel unseren RC-Schotter.
Das Stoffstrommanagement koordiniert zudem in Zusammenarbeit mit der Disposition unseren Containerdienst.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement ist für die Dokumentenverwaltung des gesamten Unternehmens zuständig.
Diese Abteilung ist wichtig, damit wir unsere Zertifizierungen aufrechterhalten können und die Anforderungen und Vorgaben im Rahmen von Audits umsetzen können.
Business Development
Das Business Development arbeitet eng mit dem Marketing, der Personalabteilung und der Geschäftsleitung zusammen.
In dieser Abteilung wird die zentrale Fragestellung „Wie können wir unser Unternehmen sinnvoll weiterentwickeln?“ bearbeitet. Dabei stehen beispielsweise Themenbereiche wie Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit neben diversen organisatorischen Themen im Fokus der Abteilung.
Marketing
Im Marketing dreht sich alles um die Außendarstellung. Neben der Interaktion auf den sozialen Medien bearbeitest du weitere Projekte wie zum Beispiel die Entwicklung von Azubi- oder Image-Kampagnen. Unser Marketing ist für die Dokumentation der Baustellen zuständig, indem bei Baustellenbesuchen Videos und Fotos aufgenommen werden.
Das Marketing arbeitet eng mit dem Business Development zusammen, sodass so coole Projekte wie diese Homepage zustande kommen! 😉
Als EDV/ IT-Administrator/-in bist du bei uns im Unternehmen für das Einrichten und die Wartung der EDV verantwortlich. Dazu gehört ebenso die Einrichtung der Hardware, wie beispielsweise der Smartphones und Computern.
In der IT-Administration unterstützt du deine Kollegen in diversen Projekten, die im Rahmen der Digitalisierung hier im Haus eingeführt werden.
Als Vermesser/-in bist du häufig auf den Baustellen unterwegs. Deine Aufgabe ist es, Aufmaße mit verschiedenen Hilfsmitteln zu erstellen. Diese dienen entweder als Grundlage für die Angebotskalkulation oder aber der Bauleitung zum Beispiel zur Abrechnung von Projekten, sodass du mit diesen Abteilungen in direktem Kontakt stehst.
In unserer hauseigenen und modernen Werkstatt arbeitet zurzeit ein 13-köpfiges Team. Dazu zählen unter anderem unsere Schweißer, die Mitarbeiter aus dem Lager, unsere Schlosser und die Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in. In dem 1.200 m² großen Werkstattgebäude – das direkt auf unserem Betriebsgelände steht – befinden sich auch das Werkstattbüro und das Lager.
Das Team ist für die Wartung und Reparatur aller Maschinen, Geräte und Anbauwerkzeuge zuständig, die wir im Inventar haben – von dem Bagger über die Tieflader bis hin zu kleinen Elektrogeräten.
Als Schlosser in unserer hauseigenen Werkstatt bist du für das Reparieren und Warten aller Maschinen, Geräte und Anbauteile zuständig. Durch die Vielzahl an Baggern, Radladern, Treckern und auch Caddys wird es dort nie langweilig – denn nahezu jedes Anbauwerkzeug und jede Maschine ist unterschiedlich konstruiert.
Interessant wird es auch, wenn es für die Reparatur eines Großgerätes für einen Tageseinsatz auf die Baustelle geht. Dann wirst du zusammen mit einem Kollegen in unserem vollständig ausgestatteten Werkstattwagen eine Reparatur direkt vor Ort durchführen.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du bei uns im in der Werkstatt angebundenen Lager tätig. Du verwaltest den Ersatzteilbedarf der diversen Maschinen und Geräte, die die Werkstatt für ihre täglichen Arbeiten benötigt. Gleichzeitig bereitest du in Absprache mit der Disposition und den Baustellen die individuellen Bestellungen der einzelnen Baustellen vor – von dem Bauzaun bis hin zum Schmierfett ist darin alles enthalten.
Elektrogeräte und Container, die von den Baustellen wieder zurückgebracht werden, werden von dir geprüft, ggf. instandgesetzt und eingelagert. Daher benötigst du für diesen Job nicht nur organisatorisches Geschick und ein Händchen für Ordnung, sondern solltest optimalerweise auch handwerklich geschickt sein.
Durch unseren eigenen Fuhrpark – bestehend aus 5 Tiefladern und circa 30 LKW – können wir nahezu jeden Transport eigenständig durchführen. Wir transportieren mit unseren Tiefladern all unsere Maschinen und Geräte. Die weiteren LKW kommen in Bezug auf die Entsorgung der Abfälle von den Baustellen und unseres Recycling Zentrums zum Einsatz.
Als LKW-Fahrer/-in solltest du gerne unterwegs sein. Das bedeutet auch, dass das Übernachten an der Baustelle oder unterwegs kein Problem für dich darstellen sollte.
Aufgrund der Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten haben wir ein großes Portfolio an spannenden Jobs mit unterschiedlichen Aufgaben:
Als Tiefladerfahrer/-in transportierst du unsere Maschinen zu den Baustellen und zu unserem Betriebsgelände. Bei den Schwertransporten ist es wichtig, in kniffligen Situationen Ruhe zu bewahren und auch eigene Ideen einzubringen. Du bewegst mit einem Transport nämlich bis zu 160 Tonnen – eine unglaubliche Größe!
Die zu fahrenden Routen werden dir durch behördliche Genehmigungen vorgegeben, die du von unserer Disposition erhältst.
Neben dem Fahren der Schwertransporte gehört ebenfalls das Aufladen und Abladen sowie das fachgerechte Sichern der Geräte zu deinen Aufgaben. Unterstützung bekommst du dabei vom BF3-Fahrer, der deinen Transport begleitet.
Der BF3-Fahrer/-in ist die rechte Hand vom Tiefladerfahrer. Zusammen führt ihr die Schwertransporte durch. Du begleitest den Tieflader mit einem sog. Begleitfahrzeug und sorgst dadurch dafür, dass sowohl der Transport geschützt ist als auch die weiteren Teilnehmer auf der Straße. Die BF3-Begleitung wird je nach Fahrtstrecke und nach Transport für unterschiedliche Einsätze benötigt. Die Entscheidung über einen Einsatz liegt hierbei in rechtlichen Vorschriften und wird durch Genehmigungen festgelegt.
Du unterstützt den Tiefladerfahrer sowohl beim Aufladen und beim Abladen der Maschinen und solltest daher auch in der Lage sein, unsere Bagger und Radlader im Allgemeinen zu bedienen.
Als Sattelfahrer/-in ist es deine Aufgabe, diverse Materialien – wie zum Beispiel Beton – mit einem unserer Sattelkipper zu transportieren. Hauptsächlich wirst du daher für den Baustellenverkehr eingesetzt. Damit du dich in deinem LKW auch wohlfühlen kannst, wird dir ein festes Gerät zugeteilt.
Als Containerwagenfahrer/-in wird dir ein festes Fahrzeug zugewiesen. Mit diesem erledigst du dann einerseits Touren am RecyclingZentrum in Lingen. Wenn der Bedarf auf der Baustelle besteht, wirst du auch dort unterstützen und die Container abholen.
Für uns bedeutet LKW-Fahrer/-in im Nahverkehr, dass dein Dreh- und Angelpunkt das RecyclingZentrum hier am Betriebsgelände sein wird. In diesem Tätigkeitsfeld wird es nicht langweilig, denn du besetzt unterschiedliche Fahrzeuge. Zum Einen wirst du unsere Containerwagen fahren und andererseits wirst du auch weitere Fahrzeuge, wie zum Beispiel unsere Absetzkipper, unseren Schubboden und die Müllpresse. Somit bist du ein Allrounder, der mit unseren Platzmeistern zusammenarbeitet.
Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Bewerbungen per Post sind natürlich auch möglich. Bitte schicken Sie alle nötgen Unterlagen an:
„Wir bei Moß, wir machen was!“ – Das spiegelt sich auch in unseren Arbeitgeberleistungen wider.
Neben einem familiären Betriebsklima und einem freundschaftlichen Umgang legen wir viel Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Interessen jedes Einzelnen.
Bei der Gestaltung unserer Arbeitgeberleistungen berücksichtigen wir die Wünsche der Mitarbeiter, denn zufriedene Mitarbeiter sind der Grundstein für erfolgreiches Arbeiten.
Firmenfitness & Qualitrain
Bikeleasing
Ernährungscoaching
subventioniertes Betriebsrestaurant
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
Firmenfahrzeug
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
weitere Prämien und Bonuszahlungen